Tag |
Stück IV. ausgegeben den 02.06.1835 |
Seite |
07.04.1835 |
12.
Bekanntmachung des Consistorii, die Zahl der Taufzeugen betreffend Änderungen: GS 1849 S. 115, |
37 |
11.04.1835 |
13.
Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, über die Gründe zur
Ablehnung landschaftlicher Wahlen und zur Ertheilung von
Urlaubs-Bewilligungen für landschaftliche Abgeordnete [GS
1831 S. 71] aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz die Wahlen landschaftlicher Abgeordneter betreffend vom 10. April 1848, GS S. 12. [verfassungswidrig] wieder in Kraft gesetzt durch Höchste Verordnung vom 12. März 1855, GS S. 81. |
38 |
18.04.1835 |
14.
Bekanntmachung der Landesregierung, die Zurückberufung der
inländischen Handwerksgesellen aus der Schweiz und das Verbot des
Wanderns derselben dahin betreffend aufgehoben durch Verordnung vom 14. November 1867, GS S. 161. |
39 |
27.04.1835 | 15. Bekanntmachung der Landesregierung, den Handel mit Droguen und Arzneistoffen, ingleichen die Führung und den Verkauf von Giften betreffend | 40 |
13.05.1835 |
16.
Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, die in Betreff der
Universitäten und anderer Lehr- und Erziehungsanstalten neuerlich
getroffenen Bestimmungen so wie einen Nachtrag zu den Gesetzen für die
Studirenden enthaltend [GS
1831 S. 187, html,
Art. 42 bis 56 des Bundesbeschlusses "Die Sechzig
Artikel" vom 12. Juni 1834] Änderungen: GS 1842 S. 5, |
48 |
18.05.1835 | 17. Bekanntmachung der Landesregierung, die gänzliche Aufhebung der mehreren Zunftgenossen hiesigen Landes zuständig gewesenen Schauberechtigung, so wie des Siegelgeldes betreffend | 62 |