Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Altenburg (1829)

Seite

 

Gesamter Band

1-53
  Repertorium der Gesetz-Sammlung für das Herzogthum Altenburg vom Jahre 1829 in chronologischer Ordnung  
  Repertorium der Gesetz-Sammlung für das Herzogthum Altenburg vom Jahre 1829 in alphabetischer Ordnung  

 
Tag

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1829 im Herzogtum Altenburg

Seite

05.01.1829 1. Bekanntmachung der Landes-Regierung, wodurch das im § 3 der Tranksteuer-Ordnung vom 14. Juni 1757 enthaltene Verbot, auf dem Lande förmliche Wein-Niederlagen zu entrichten, eingeschärft wird [Beyf. zur LO Nr. ? (1757)] 1
06.01.1829 2. Bekanntmachung des Finanz-Collegii, daß bei den in Leipzig zu leistenden Zahlungen in 1/24stel Stücken nur Sächsische calcationsmäßige Groschen gegeben und angenommen werden 2
16.01.1829 3. Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, die, laut Königl. Sächsischer Ministerial-Erklärung erfolgte Herabsetzung der zu Leipzig zu entrichtenden Handels-Abgabe betreffend 3
22.01.1829 4. Verordnung der Herzogl. Cammer, Vorschriften für die Haupt- und Beigleits-Einnahmen in hiesigen Landen, hinsichtlich der eingetretnen in Nr. 36 der Gesetzsammlung vom Jahre 1828 bekannt gemachten Veränderungen in der Gleits-Abgabe enthaltend 5
20.02.1829 5. Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, den Beitritt des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen rücksichtlich des oberherrschaftlichen Landestheils, oder der Herrschaft Arnstadt und des Antes Gehren zu dem mitteldeutschen Handelsvereine betreffend [GS 1828 S.  44] 6
23.03.1829 6. Bekanntmachung der Landes-Regierung, die von Seiten der Königlich Sächsischen Staats-Regierung in Vollziehung des Art. 20 der Casseler Handelsvereins-Acte an die Königl. Handels-Consuln erlassenen Verfügungen 7
27.03.1829 7. Verordnung der General-Direction der A. V. A., daß bei jedesmaliger Justification der Armen-Rechnungen die Allmosenempfänger von der betreffenden Behörde unentgeltlich über das für sie verausgabte Allmosen vernommen werden sollen 9
11.04.1829 8. Bekanntmachung der Landes-Regierung, die von Serenissimo getroffenen höchsten Bestimmungen in Beziehung sowohl auf die Zahl der in hiesigen Landen zu recipirenden Sachwalter, als auch auf die sonstigen Verhältnisse derselben betreffend
     Änderungen: GS 1832 S. 124, GS 1848 S. 33, GS 1852 S. 5,
10
14.04.1829 9. Verordnung der Herzogl. Cammer, die Herabsetzung der Gleitsabgabe von wollenen Garnen betreffend 15
15.04.1829 10. Bekanntmachung der Polizei-Commission zu Altenburg, das von den Schuhmachern aus den Königl. Sächs. Landen auf Jahrmärkten zu entrichtende Stättegeld betreffend 17
28.04.1829 11. Bekanntmachung des Consistorii, Erweiterung der unterm 8ten März 1825 erlassenen Verordnung wegen des Andranges junger Leute zum Studiren 18
29.04.1829 12. Verordnung der Cammer, daß auf der Jena'schen Chaussee die enthaltenen Gleits- und Chausseezettel von jedem Passanten in der Gleitsstelle zu Schöngleina vorgezeigt werden sollen 19
23.05.1829 13. Verordnung der Landes-Regierung, wodurch das unterm 17ten Februar 1823 erlassene Verbot, auf den Brand betteln zu gehen, eingeschärft und in welchem die Strafen bestimmt werden, welche die Contravenienten treffen [GS 1823 S.  6] 20
27.05.1829 14. Verordnung der Landes-Regierung, wegen des Unfugs am Vorabende einer Hochzeit, dem sogenannten Polterabend 21
15.06.1829 15. Bekanntmachung der Landes-Regierung, die Bestrafung der Feld- und Garten-Diebereien betreffend
     Änderungen: GS 1833 S. 116,
23
20.06.1829 16. Verordnung der Landes-Regierung, wodurch die wegen Besserung der Dorf- und Feld- oder sogenannten Vicinal-Wege ergangenen Befehle eingeschärft werden
    aufgehoben und ersetzt durch das Wegebau-Gesetz vom 26. Mai 1837, GS S. 129,
26
24.06.1829 17. Bekanntmachung der Landes-Regierung, die Einführung des Repräsentations-Rechtes in Geschwister Erbfällen betreffend 27
29.06.1829 18. Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, vorläufige Anordnungen hinsichtlich der Feuerpolizei betreffend 29
01.07.1829 19. Verordnung der Landes-Regierung, die mit der Großherzogl. Sächs. Landesregierung zu Weimar über die gegenseitige Gestellung der Forst- und Jagdverbrecher ad forum delicti commissi getroffene Übereinkunft betreffend 36
08.07.1829 20. Bekanntmachung der Landesregierung, wegen des Beitritts hiesiger Unterthanen zu auswärtigen Brand-Versicherungs-Anstalten
     Änderungen: GS 1842 S. 39,
39
20.07.1829 21. Verordnung der Landes-Regierung, daß die zu Thorwächtern auserwählten beweibten Soldaten, das domicilium beibehalten sollen, welches sie vorher begründet hatten 45
25.08.1829 22. Verordnung der Herzogl. Cammer, wodurch die, zu möglichster Verhütung des Einschmuggelns fremden Salzes, fürderhin erlassenen Verfügungen eingeschärft werden 46
15.09.1829 23. Verordnung der Landes-Regierung, wodurch den Sachwaltern auf's Neue untersagt wird, vor den Gerichtsstellen, wo ihre Väter oder Schwiegerväter das Richter- oder ein anderes Justizamt bekleiden, sachwalterische Praxis u betreiben 47
29.09.1829 24. Verordnung der Cammer, wodurch das Abbrennen von Feuerwerken, Schießen und Werfen von Racketen und Schwärmern in der Nähe der herrschaftlichen Fasanerie verboten wird 48
29.09.1829 25. Bekanntmachung der Cammer, daß im Dorfe Vogelgesang eine Beigleitsstelle errichtet worden ist 49
26.10.1829 26. Bekanntmachung der Landesregierung, wegen vorläufiger Anerkennung einer Hebammen-Taxe 49
28.10.1829 27. Verordnung der Landes-Regierung, die Aufnahme von Ausländern betreffend 50
08.12.1829 28. Verordnung der Cammer, die Gleitsabgabe von Torf- und Braunkohlenfuhren betreffend 51
28.12.1829 29. Bekanntmachung der Landes-Regierung, das von dem Großherzog., Herzogl. Sächs. auch Fürstl. Reußischen gemeinschaftlichen Ober-Appellations-Gericht zu Jena verabfaßte Präjudiz hinsichtlich des Beginnens der Rechtskrat der von dem Ober-Appellations-Gericht gefällten Erkenntnisse betreffend 52

 
Tag

Regierungsblatt für das Herzogthum Altenburg

Seite

 

Herzogl. Sachsen-Altenburgisches Amts- und Nachrichtenblatt, Jahrgang 1829

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
2. Januar 2022 - 30. Januar 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1829            Nächster Jahrgang