Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Altenburg (1832)

Seite

 

Gesamter Band

1-134
  Repertorium der Gesetz-Sammlung für das Herzogthum Altenburg vom Jahre 1832 in chronologischer Ordnung  
  Repertorium der Gesetz-Sammlung für das Herzogthum Altenburg vom Jahre 1832 in alphabetischer Ordnung  

 
Tag Verkündung

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1832 im Herzogtum Altenburg

Seite

26.01.1832 14.02.1832 1. Bekanntmachung der Landesregierung, die Instruction für die Kreishauptleute in dem hiesigen Lande betreffend 1
30.01.1832 07.02.1832 2. Bekanntmachung der Landesregierung, wegen Ablieferung der sogenannten Collectantengelder für das Leuchtenburgische Institut 18
06.02.1832 14.02.1832 3. Verordnung der Landesregierung, gegen das Betteln in den Dörfern
   aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz über das Heimathsrecht und das Armenwesen vom 9. August 1833, GS S.  122.
19
06.02.1832 14.02.1832 4. Bekanntmachung der Landesregierung, daß, den von den Unterbehörden vorgekommenen Collateral-Erbfälle, die hierüber sprechenden Acten beizufügen sind. 20
10.02.1832 28.02.1832 5. Mandat über das Verhalten der geistlichen und weltlichen Behörden bei Beerdigung der Selbstmörder und Verunglückten
     Änderungen: GS 1844 S. 42
21
13.02.1832 21.02.1832 6. Bekanntmachung der Landesregierung, wodurch das wegen einer zweckmäßigen Sonntagsfeier erlassene und bereits eingeschärfte Mandat erläutert wird  [GS 1809 S. ?] 24
20.02.1832 06.03.1832 7. Bekanntmachung der Landesregierung, die Betreibung von Handel und Gewerben jeder Art auf dem Lande, sowie das Hasusiren daselbst betreffend 26
03.03.1832 20.03.1832 8. Bekanntmachung des Landes-Justiz-Collegii, die Verwaltung der Landes-Justiz-Canzlei-Sportel-Casse betreffend 27
14.03.1832 20.03.1832 9. Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, die zwischen dem Königlich Preußischen und dem Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Gouvernement zur Beförderung der Rechtspflege geschlossene Übereinkunft [vom 14. Januar und 18. Februar 1832] betreffend
  Änderungen: GS 1857 S. 37
28
15.03.1832 20.03.1832 10. Bekanntmachung der Landesregierung, den Beschluß der Deutschen Bundesversammlung über die Unterdrückung der in Rheinbaiern und Hanau erscheinenden drei Zeitschriften, die Deutsche Tribüne, der Westbote und die Zeitschwingen enthaltend 39
15.03.1832 27.03.1832 11. Bekanntmachung der Landesregierung, wegen Führung der Nachtzettel in den städtischen Gasthöfen 41
20.03.1832 27.03.1832 12. Bekanntmachung des Consistorii, die Errichtung einer eignen Pfarrstelle für das hiesige Zucht- und Zwangs-Arbeitshaus betreffend 42
26.03.1832 03.04.1832 13. Verordnung der Landesregierung, wodurch die im § 10 des, die Einrichtung des Schutzpocken-Impfungsinstituts betreffenden Regulativs vom 26. März 1827 ertheilten Vorschriften eingeschärft werden [GS 1827 S. 11] 43
06.04.1832 17.04.1832 14. Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, die zwischen Demselben und dem Fürstliche Schwarzburgischen Geheimen-Raths-Collegium zu Rudolstadt zur Beförderung der Kriminal-Rechtspflege geschlossenen Übereinkunft [vom 14. und 28. März 1832] betreffend
      Änderungen: GS. 1858 S. 114, GS. 1860 S. 99,
44
16.04.1832 24.04.1832 15. Verordnung der Landesregierung, wegen des Einbringens des kleinen Schlachtviehes in die Städte 48
25.04.1832 01.05.1832 16. Bekanntmachung des Landes-Justiz-Collegii, wodurch die Anordnung des Vorheftens der Concept-Liquidationen zu den Acten wiederholt eingeschärft wird 49
02.05.1832 08.05.1832 17. Bekanntmachung des Landes-Justiz-Collegii, die Wiederauflösung des mittelst höchsten Patents vom 15. October 1830 niedergesetzten außerordentlichen Criminal-Commission betreffend [GS 1830 S. 58] 50
19.05.1832 29.05.1832 18. Bekanntmachung des Landes-Justiz-Collegii, das Verfahren bei Todeserklärungen verschollener, nicht schriftsässiger Personen betreffend 51
18.06.1832 26.06.1832 19. Verordnung der Landesregierung, wodurch das Halten von Volksversammlungen zur Besprechung über politische Gegenstände und die Verfertigung und Austheilung revolutionärer Schriften und Kokarden verboten werden 52
21.06.1832 26.06.1832 20. Bekanntmachung der Landesregierung, wodurch die Verordnung wegen des gesetzwidrigen Verkaufs und Verschenkens von Bier und Branntwein in den zum Verkauf des Obstes hier und da aufgerichteten Feldhütten wiederum eingeschärft wird 54
09.07.1832 17.07.1832 21. Bekanntmachung der Landesregierung, wodurch die wegen der Hundesteuer bestehenden Gesetze wiederum eingeschärft werden. 55
02.08.1832 11.09.1832 22. Mandat, die Errichtung gültiger Testamtente für den Fall des Ausbruchs der Cholera im hiesigen Lande betreffend 58
16.08.1832 04.09.1832 23. Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, die zwischen der Herzoglichen Staatsregierung zu Sachsen-Altenburg und der Fürstlich Reußischen gemeinschaftlichen Landesregierung zu Gera, zur Beförderung der Civil- und Strafrechtspflege geschlossenen Conventionen betreffend
      Änderungen: GS 1858 S. 97, GS 1864 S. 329,
62
20.08.1832 28.08.1832 24. Bekanntmachung der Landesregierung, die Fortdauer der zwischen den beiden Herzoglichen höchsten Häusern Sachsen-Altenburg und Sachsen-Meiningen über das Neusulzaer Salz interimistisch geschlossenen Übereinkunft betreffend [GS 1828 S. 28] 73
25.08.1832 18.09.1832 25. Mandat, wodurch der Beschluß der Bundesversammlung vom 28. Juni d. J., wegen Aufrechthaltung der gesetzlichen Ruhe und Ordnung im deutschen Bunde, zur allgemeinen Nachachtung bekannt gemacht wird
      aufgehoben durch Ministerial-Bekanntmachung vom 7. April 1848, GS S. 11.
74
27.08.1832 04.09.1832 26. Bekanntmachung der Landesregierung, die Herabsetzung der Fleischsteuer von Sommer-Schweinen betreffend 77
28.08.1832 09.10.1832 27. Bekanntmachung des Consistorii, die von der gesammten Geistlichkeit des hiesigen Herzogthums errichtete Funeralcasse betreffend 78
28.08.1832 09.10.1832 28. Bekanntmachung des Consistorii, den von den Geistlichen, Schulbeamten und Kirchendienern des Herzogthums Altenburg mit Einschluß der Lehrer am Gymnasium allhier und am Lyceum zu Eisenberg, errichteten Brandunterstützungsverein betreffend 87
29.08.1832 04.09.1832 29. Bekanntmachung der Landesregierung, das Steuerausschreiben für das Herzogthum Sachsen-Altenburg auf die vier Jahre, von Bartholomäi [24. August] 1832 bis dahin 1836 betreffend 96
      Steuerausschreiben für das Herzogthum Sachsen-Altenburg auf die vier Jahre, von Bartholomäi 1832 bis dahin 1836 betreffend
     Änderungen: GS 1834 S. 277
 
30.08.1832 11.09.1832 30. Bekanntmachung der Cammer, wodurch die Vorschriften der Tranksteuer-Ordnung in Erinnerung gebracht werden 104
30.08.1832 11.09.1832 31. Bekanntmachung der Landesregierung, das Verbot der im Großherzogthum Baden erscheinenden Zeitblätter, "der Freisinnige" und "der Wächter am Rhein" und des in Hildburghausen erscheinenden Zeitblattes " der Volksfreund" betreffend 105
12.09.1832 18.09.1832 32. Bekanntmachung der Cammer, die Erhöhung des Verkaufspreises des Holzes auf dem Scheitplatze zu Großenstein betreffend 106
13.09.1832 18.09.1832 33. Bekanntmachung der Landesregierung, den von der deutschen Bundesversammlung zur Aufrechthaltung der öffentlichen Ruhe und Ordnung im deutschen Bunde gefaßten Beschluß vom 5. Juli 1832
      aufgehoben durch Ministerial-Bekanntmachung vom 7. April 1848, GS S. 11.
107
13.09.1832 18.09.1832 34. Bekanntmachung der Landesregierung, das Verbot der in der Cotta'schen Verlagshandlung zu München, Stuttgart und Tübingen erscheinenden Zeitschrift "Allgemeine politische Annalen" betreffend 111
20.09.1832 25.09.1832 35. Bekanntmachung der Landesregierung, die Preisbestimmung der von den Communen zu leistenden Vergütung des Brotbedarfs für die auf dem hiesigen Zwangsarbeitshause detinirten Personen betreffend 112
08.10.1832 16.10.1832 36. Bekanntmachung der Landesregierung, die von dem Bundestag wegen Sicherstellung der Rechte der Schriftsteller und Verleger gegen den Nachdruck ingleichen wegen Mißbrauchs der Presse, gefaßten Beschlüsse betreffend 113
10.10.1832 23.10.1832 37. Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, das mit dem kaiserlich russischen Gouvernement wegen gegenseitiger Aufhebung des Abzugsgeldes getroffene Übereinkommen betreffend 116
10.10.1832 30.10.1832 38. Bekanntmachung der Cammer, die Errichtung zweier Chausseegeld-Einnahmestellen auf der neuen Penig-Dresdener Chaussee betreffend 117
11.10.1832 16.10.1832 39. Verordnung der Landesregierung, wodurch die bestehenden gesetzlichen Anordnungen wegen sicherer Verwahrung der Torfasche wiederholt eingeschärft werden 122
16.10.1832 23.10.1832 40. Bekanntmachung der Cammer, die Erhöhung der Holztaxen für die Forstämter Closterlausnitz und Hummelshain betreffend 123
27.10.1832 06.11.1832 41. Bekanntmachung des Landes-Justiz-Collegii, die von Serenissimo anderweit getroffenen höchsten Bestimmungen in Beziehung sowohl auf die Zahl der in hiesigen Landen zu recipirenden Sachwalter, als auch auf die sonstigen Verhältnisse derselben betreffend [GS 1829 S. 10]
     siehe auch  GS 1852 S. 5
124
20.11.1832 04.12.1832 42. Bekanntmachung der Cammer, die Errichtung zweier Chausseegeld-Einnahmestellen auf den chaussirten Stecken der Cahla-Rudolstädter Straße betreffend 125
22.11.1832 04.12.1832 43. Bekanntmachung der Landesregierung, wegen des Gebrauchs mehrerer, bei Conditoreiwaaren und anderem Backwerk und bei Kinderspielzeug gebraucht werdenden und der Gesundheit nachtheiligen Farbestoffe 126
10.12.1832 18.12.1832 44. Verordnung der Landesregierung, wegen der von den Militär-Pensionärs zu erhebenden Pensionen 129
11.12.1832 18.12.1832 45. Verordnung des Consistorii, wegen des Einläutens der kirchlichen Feste 129
11.12.1832 18.12.1832 46. Bekanntmachung der Cammer, daß alles Frachtfuhrwerk von dem über Remsa nach Poschwitz und die hiesige Stadt führenden Weg weggewiesen werden wird 132
20.12.1832 25.12.1832 47. Verordnung der Landesregierung, wodurch der an den Vorabenden und in den Vornächten der kirchlichen Feste zeither getriebene Unfug streng untersagt wird 132
20.12.1832 01.01.1833 48. Bekanntmachung der Landesregierung, den gegen den Inhaber des bibliographischen Instituts zu Hildburghausen, wegen Mißbrauchs der Presse gefaßten Bundestagsbeschluß betreffend 133
27.12.1832 08.01.1833 49. Bekanntmachung der Landesregierung, den von der deutschen Bundes-Versammlung über die Anwendung des provisorischen Preßgesetzes gefaßten Beschluß betreffend
      aufgehoben durch Ministerial-Bekanntmachung vom 7. April 1848, GS S. 11.
134

 
Tag

Regierungsblatt für das Herzogthum Altenburg

Seite

 

Herzogl. Sachsen-Altenburgisches Amts- und Nachrichtenblatt, Jahrgang 1832

 

 
Tag

Landtagsblätter der Landschaft des Herzogthums Altenburg

Seite

 

Landtagsblätter zum Ersten Landtag vom 12. Juni 1832 bis zum 21. Juli 1832 (Vertagung)

 
  Register zu den Landtagsblättern 1832 bis 1835  


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
4. Januar 2022 - 16. Mai 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1832            Nächster Jahrgang