Tag |
Verkündung |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1830 im Herzogtum Altenburg |
Seite |
27.01.1830 |
09.02.1830 |
1.
Bekanntmachung
der Landesregierung, wegen des Abfahrens der Deputathölzer durch die
Frohnpflichtigen |
1 |
30.01.1830 |
09.02.1830 |
2.
Bekanntmachung
der Landesregierung, den von dem Großherzogl., Herzogl. Sächs., auch
Fürstl. Reußischen gemeinschaftlichen Ober-Appellations-Gericht zu Jena
verabfaßten Gemeinen Bescheid wegen des Antrags auf Akten-Versendung in
letzter Instanz betreffend |
2 |
04.02.1830 |
09.02.1830 |
3.
Verordnung der Landesregierung, daß während der Zeit, wo die Straßen
mit Schnee bedeckt sind, die Geschirre mit Schellen versehen werden
sollen |
3 |
10.02.1830 |
16.02.1830 |
4.
Bekanntmachung der Herzog. General-Direction der
Armen-Versorgungs-Anstalten, daß von den Local-Armen-Behörden in den
Rechnungen über den Medicinal-Aufwand bloß solche Recepte zu
berücksichtigen sind, welche von den verpflichteten Armen-Ärzten
geschrieben worden sind |
4 |
10.03.1830 |
16.03.1830 |
5.
Bekanntmachung
der Landesregierung, die Vertilgung der Raupen betreffend |
5 |
17.03.1830 |
23.03.1830 |
6.
Bekanntmachung
der Landesregierung, wegen des Wegschießens der sogenannten Rabenkrähe
und der Nebelkrähe |
6 |
02.04.1830 |
27.04.1830 |
7.
Mandat, die Beiziehung der Unterthanen im Herzogthum Altenburg mit
Spanndiensten zum Baue neuer Chausseen und zur chausseemäßigen
Herstellung der Landstraßen
aufgehoben durch Bekanntmachung vom 23. Mai 1833,
GS S. 108,
aufgehoben und ersetzt durch das Wegebau-Gesetz vom 26. Mai 1837,
GS S. 129, |
7 |
|
|
Regulativ für den Concurrenzbezirk zu Spanndiensten bei dem Baue der
neuen Chausseen nach Penig und nach Rochlitz
aufgehoben und ersetzt durch das Wegebau-Gesetz vom 26. Mai 1837,
GS S. 129, |
14 |
08.05.1830 |
18.05.1830 |
8.
Verordnung der Landesregierung,
wodurch die unterm 30. September 1802 erlassene gesetzliche Anordnung
wegen des Ziegelbrennens wiederholt eingeschärft wird [Beyf. zur LO
Nr. ? (1802)] |
30 |
25.05.1830 |
08.06.1830 |
9.
Bekanntmachung
der Herzogl. Cammer, daß die Correspondenz nach den Königreichen
Schweden und Norwegen, so wie nach den Großherzogthümern
Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz künftig bis zum
Bestimmungsort auf den Herzogl. Sächs. Fürstl. Thurn- und Taxis'schen
Posten frankirt angenommen wird |
30 |
01.06.1830 |
06.07.1830 |
10.
Regulativ für den Concurrenzbezirk zu Spanndiensten bei dem Baue
neuer Chausseen und chausseemäßiger Herstellung der Landstraßen in den
Ämtern Cahla, Roda und Eisenberg
aufgehoben und ersetzt durch das Wegebau-Gesetz vom 26. Mai 1837,
GS S. 129, |
31 |
10.06.1830 |
22.06.1830 |
11.
Bekanntmachung
des Finanzcollegii, die provisorische Anordnung wegen Annahme von 1/6,
1/12 und 1/24 Stücken bei den öffentlichen Cassen des hiesigen
Herzogthums betreffend |
45 |
12.06.1830 |
22.06.1830 |
12.
Verordnung der Landesregierung,
daß in neuaufzuführenden Gebäuden in hiesiger Stadt und Vorstädten, die
Umfassungsmauern der Feueressen wenigstens aufs Viertel gemauert werden
sollen |
46 |
22.06.1830 |
29.06.1830 |
13.
Verordnung der Herzogl. Cammer, daß die Rechnungsführer bey
sämmtlichen zum Ressort der Herzogl. Cammer gehörigen Cassen auf den
Geld-Patronen neben dem Gewicht auch jedesmal noch den Tag, an welchem
sie gepackt worden sind bemerken sollen |
47 |
16.07.1830 |
20.07.1830 |
14.
Verordnung der Polizei-Commission, wegen Einbringens des
Schlachtviehes in hiesige Stadt |
48 |
20.07.1830 |
17.08.1830 |
15.
Bekanntmachung des Consistorii, wegen der Verpflichtung
neuangestellter oder beförderter Geistlichen zum Beytritt einer künftig
zu errichtenden allgemeinen Wittwen-Pensions-Anstalt |
49 |
21.07.1830 |
27.07.1830 |
16.
Verordnung der Landesregierung,
daß künftig alle Precussionsgewehre mit Sicherheitsdeckeln versehen seyn
sollen |
50 |
21.07.1830 |
17.08.1830 |
17.
Bekanntmachung der Landesregierung, daß allen in das
Leuchtenburgische Institut gebracht werdenden Sträflingen und Irren die
geordneten REceptionsgelder beigegeben werden sollen |
51 |
23.08.1830 |
14.09.1830 |
18.
Bekanntmachung der Landesregierung, daß bey amtlichen
Correspondenzen in Privat-, Partei-, Prozeß- und Untersuchungssachen mit
Behörden eines andern in dem Bereich der Fürstl. Thurn'- und Taxis'schen
Posten gelegenen Staaten von der betreffenden Behörde das Franco bey der
Absendung oder das Porto beym Empfange baar zu verlegen ist |
52 |
24.08.1830 |
31.08.1830 |
19.
Bekanntmachung
der Herzogl. Cammer, die Einrichtung der von hier nach Leipzig und nach
Hof gehenden Eil-Posten betreffend |
53 |
12.10.1830 |
26.10.1830 |
20.
Bekanntmachung
der Herzogl. Cammer, die Errichtung zweier Einnahmestellen auf der neuen
Chaussee zwischen Cahla und Hummelshain betreffend |
56 |
15.10.1830 |
19.10.1830 |
21.
Höchstes Patent, die Niedersetzung einer außerordentlichen
Criminal-Commission [Sonderstrafgerichtshof] mit Regulativ zur
Organisation einer außerordentlich niederzusetzenden Criminal-Commission
aufgehoben durch Bekanntmachung vom 2. Mai 1832,
GS S. 50, |
58 |
16.10.1830 |
23.11.1830 |
22.
Regulativ über Aufgebot und Trauung
Änderungen: GS 1831 S. 226,
aufgehoben und ersetzt durch die Ehe-Ordnung vom 12. Mai 1837,
GS S. 81. |
82 |
16.10.1830 |
26.10.1830 |
23.
Bekanntmachung der Landesregierung, daß gegen Ausländer wegen nur im
Auslande begangener Verbrechen mit einer Untersuchung und Bestrafung
nicht zu verfahren |
98 |
16.10.1830 |
26.10.1830 |
24.
Bekanntmachung der Landesregierung, wegen des Verbots des
Versicherns der Immobilien in außerdeutschen Assecuranzen |
99 |
12.11.1830 |
16.11.1830 |
25.
Bekanntmachung der Landesregierung, die Einschärfung der unterm 17.
März 1828 ergangenen Verordnung wegen des Verbots des Holzlesens in den
zum Ehrenberger Jagdreviere gehörigen Holzungen betreffend [GS 1828 S.
15] |
100 |
12.11.1830 |
16.11.1830 |
26.
Bekanntmachung der Landesregierung, wodurch das unterm 30. April
1811 erlassene höchste Mandat wegen des Holzlesens in den
herrschaftlichen Waldungen eingeschärft wird [GS 1811 S.
402] |
101 |
20.11.1830 |
30.11.1830 |
27.
Bekanntmachung der Landesregierung, die Erläuterung des § 57 des
Armen-Regulativs vom 11. Juny 1819 betreffend [GS 1819 S. B-66]
aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz über das Heimathsrecht und
das Armenwesen vom 9. August 1833, GS S.
122. |
101 |
26.11.1830 |
30.11.1830 |
28.
Verordnung der Landesregierung, daß hinführo die vor Selbiger
practicirenden Sachwalter zu der in den Ladungen zu den Terminen
bestimmten Zeit gebührend erscheinen sollen |
103 |
10.12.1830 |
27.12.1830 |
29.
Post-Ordnung für das Herzogthum Altenburg
Änderungen: GS 1834 S. 232,
GS 1835 S. 97,
GS 1841 S. 11,
|
104 |
18.12.1830 |
25.01.1831 |
30.
Bekanntmachung der Landesregierung, die zwischen der Herzogl.
Landesregierung hier und der Herzogl. Sachsen-Coburg-Gothaischen
Landesregierung zu Gotha wegen wechselseitiger Übernahme der Vagabunden
und Ausgewiesenen abgeschlossene Übereinkunft [vom 7. August 1830]
betreffend
siehe hierzu auch die
Goth. GS 1831 S. 1, GS 1839 S. 59, |
174 |