Tag |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1828 im Herzogtum Altenburg |
Seite |
09.01.1828 |
1.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, das Verbot wider den
Bücher-Nachdruck in den hiesigen Landen betr. |
1 |
15.01.1828 |
2.
Bekanntmachung des Consistorii, die Bestimmung des Gewichtes der an
die Geistlichen und Schullehrer zu verabreichenden Brode betreffend |
4 |
15.01.1828 |
3.
Verordnung des Consistorii, wegen des Verkaufs des Geströhdes
während Vacanzen geistlicher Stellen |
5 |
25.01.1828 |
4.
Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, daß das im ganzen Bereiche
der Preußischen Monarchie bestehende Verbot wider den Bücher-Nachdruck
auch auf die Schriftsteller und Verleger im Herzogthum Altenburg
Anwendung findet |
6 |
01.03.1828 |
5.
Verordnung des Geheimen Ministerii, die Annahme der bei der höchsten
Stelle bewirkten Eingaben in Justizsachen betreffend |
7 |
01.03.1828 |
6.
Bekanntmachung des Militair-Collegii, die zwischen der Herzogl.
Sachsen-Altenburgischen und Herzogl. Sachsen-Coburg-Gothaischen
Staatsregierung geschlossene Cartel-Convention, wegen Auslieferung der
Deserteurs und ungehörsam Conscribirten betreffend |
9 |
17.03.1828 |
7.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, die wegen des Fasanen-Haltens
und der Fasanen-Jagd erlassene neue Verordnung betreffend |
12 |
17.03.1828 |
8.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, das Verbot des Holzlesens in
allen zum Ehrenberger Jagd-Reviere gehörigen Holzungen betreffend
Änderungen: GS 1830 S.
100, |
15 |
19.03.1828 |
9.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, wodurch die wegen des Bettelns
bereits erlassenen gesetzlichen Verordnungen wiederholt eingeschärft
werden |
16 |
22.03.1828 |
10.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, wodurch das über die Concurrenz
des fori delicti et deprehensionis unterm 13ten April 1739 erlassene
höchste Mandat erläutert wird |
17 |
31.03.1828 |
11.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, die Errichtung einer
allgemeinen Bau-Commission für die Residenzstadt Altenburg betreffend |
17 |
17.04.1828 |
12.
Verordnung des Ober-Steuer-Collegii, daß die sämmtlichen
Steuer-Einnehmer des Herzogthums Altenburg diejenigen Landbewohner,
welche Kleinhandel auf dem Lande betreiben wollen, zu Erlangung der
erforderlichen Concession an die geeignete Behörde zu verweisen haben |
19 |
13.05.1828 |
13.
Bekanntmachung der Cammer, wodurch die in § 3 der
Tranksteuer-Ordnung von 1757 enthaltenen Verfügungen eingeschärft werden |
20 |
19.05.1828 |
14.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, die Aufhebung des Instituts des
Heergeräthes und der Gerade betreffend |
21 |
19.05.1828 |
15.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, die Ballotage über
Aufnahme-Gesuche betreffend |
23 |
21.05.1828 |
16.
Verordnung der Landes-Regierung, gegen das Eindringen fechtender
Handwerksbursche
Änderungen: GS 1831 S. 277, |
23 |
21.05.1828 |
17.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, daß den Blechhändlern Gebrüder
Fickel aus Schönhalde das Hausiren mit Blechwaaren in dem Herzogthum
Altenburg nur in den beiden Monaten Julius und August jedes Jahres
verstattet ist |
25 |
11.06.1828 |
18.
Verordnung der Landes-Regierung, daß den mit Drehorgeln im Lande
herumziehenden Personen eine diesfallsige Erlaubniß nicht ferner zu
gestatten ist |
26 |
11.06.1828 |
19.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, wodurch die unterm 23. Januar
1822 emanirte Wege-Polizeiordnung von Neuem eingeschärft wird [GS 1822 S.
2]
aufgehoben und ersetzt durch das Wegebau-Gesetz vom 26. Mai 1837,
GS S. 129, |
26 |
25.06.1828 |
20.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, die zwischen den beiden Herzogl.
Höchsten Häusern Sachsen-Altenburg und Sachsen-Meiningen abgeschlossene
interimistische Übereinkunft wegen Entnehmung des Salzbedarfs hiesiger
Unterthanen von der Saline Neusulza
Änderungen: GS 1832 S. 73,
GS 1833 S. 80, |
28 |
28.06.1828 |
21.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, das wegen Zerschlagung der
Anspann-, Hand- und Gärtner-Güter unterm 6. Juni d. J. erlassene höchste
Mandat betreffend
Änderungen: GS 1847 S.
117,
aufgehoben durch das Gesetz, die Güter- und
Grundstücks-Zerschlagungen betreffend vom 9. April 1859,
GS S. 14 |
29 |
07.07.1828 |
22.
Verordnung der Landes-Regierung, wegen Bekanntmachung der zur
Erledigung gekommenen Steckbriefe |
31 |
14.07.1828 |
23.
Verordnung der Landes-Regierung, wodurch die Prozeß-Ordnung und das,
Zusätze zu derselben enthaltende Mandat vom 7. April 1823 erläutert wird
[LO 1742 S. ?,
GS 1823 S. 13] |
32 |
14.07.1828 |
24.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, die Verheirathung der
Maurergesellen betreffend |
33 |
16.07.1828 |
25.
Verordnung der Landes-Regierung, wegen Verminderung und wo möglich
gänzlicher Vertilgung der dem Holze so schädlichen Raupe, die Nonne
genannt |
34 |
19.07.1828 |
26.
Bekanntmachung des Consistorii, die Verheirathung der Maurergesellen
betreffend |
35 |
23.07.1828 |
27.
Bekanntmachung des Ober-Steuer-Collegii, Zusätze zu dem erneuerten
Mahlsteuer-Regulativ enthaltend [GS
1817 S. B-297] |
36 |
22.09.1828 |
28.
Bekanntmachung der Landesregierung, die Erhöhung der, den
Sub-Collecteurs der Mahlsteuer verwilligten Collectur-Gebühren
betreffend |
37 |
03.10.1828 |
29.
Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, die zwischen der Königl.
Württembergischen und Herzogl. S. Altenburgischen Staats-Regierung
getroffene Übereinkunft, wegen der in Untersuchungssachen bei
Unvermögenheit des Inculpaten gegenseitig zu berechnenden und zu
erstattenden Kosten |
38 |
15.10.1828 |
30.
Verordnung der Landes-Regierung, die von den Candidaten der Rechte
ordnungswidrig sich erlaubte Ausübung sachwalterischer Praxis betreffend |
39 |
18.10.1828 |
31.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, die in Bezug auf die vür die
hiesige Residenzstadt errichtete Bau-Commission getroffenen Anordnungen
betreffend |
40 |
26.11.1828 |
32.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, die Verheirathung der
Schneidergesellen in der hiesigen Stadt betreffend |
42 |
02.12.1828 |
33.
Verordnung der Cammer, wegen Annahme der Braunschweig-Lüneburgischen
Groschen auf dem hiesigen Postamte |
43 |
12.12.1828 |
34.
Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, den mitteldeutschen
Handels-Verein, und den engern Verein zwischen dem Königlich, und dem
Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen, dem Fürstlich
Schwarzburg-Rudolstädtischen und den Fürstlich Reußischen Höfen
betreffend [einer der Vorläufer des Deutschen Zoll- und Handelsvereins]
Änderungen: GS 1829 S.
6, |
44 |
22.12.1828 |
35.
Bekanntmachung des Geheimen Ministerii, die zeitige Ausfertigung der
den studirenden Landeskindern uz ertheilenden Armuths-Zeugnisse
betreffend |
65 |
23.12.1828 |
36.
Verordnung der Cammer, das Geleit betreffend, welches die
Unterthanen der Lande zu entrichten haben, zwischen welchen der in Nr.
34 der Gesetzsammlung vom Jahre 1828 bekannt gemachte engere
Handels-Verein besteht |
66 |